Vatikanstadt, BAV, Cod. Pal. Lat. 235
Codex Palatinus Latinus 235 fol. 30-67
Aufbewahrungsort | Vatikanstadt |
Einrichtung | Biblioteca Apostolica Vaticana |
Signatur | Pal.lat.235 |
Autoren | Paulinus, Pontius Meropius
(353-431)
[GND]
Aldhelmus, Schireburnensis (640-709) [GND] Paulus, Diaconus (720-799) [GND] Beda, Heiliger (672-735) [GND] |
Entstehungszeit | 8.-10. Jahrhundert |
Entstehungsort | Corvey
|
Sprache | Latein |
Katalogbeschreibung | Codices Palatini Bibliothecae Vaticanae: descripti praeside I.B. Cardinali Pitra episcopo Port. S.R.E. Bibliothecario, hg. von Enrico Stevenson und Giovanni Battista de Rossi, Bd. I, Rom 1886, Nr. 235, S. 57f.
|
Medium | Codex |
Format | 30
x
22,5 cm (Höhe x Breite)
|
Beschreibstoff | Pergament |
Umfang | 67 Blätter |
Provenienz | Kloster Corvey
|
Provenienzzuschreibung |
Die Provenienzzuschreibung ergibt sich u.a. aus:
Hoffmann, Hartmut: Schreibschulen und Buchmalerei: Handschriften und Texte des 9.-11. Jahrhunderts (= MGH Schriften 65), Hannover 2012, S. 27. |
Links | Biblioteca Apostolica Vaticana - Pal.Lat.235
|
Kommentar | Die Digitalisate können wir Ihnen noch nicht auf unserem Portal anbieten. Nutzen Sie bitte die angegebenen Links. |
Quellen der Metadaten |
-
Hoffmann, Hartmut: Schreibschulen und Buchmalerei: Handschriften und Texte des 9.-11. Jahrhunderts (= MGH Schriften 65), Hannover 2012, S. 27. - Biblioteca Apostolica Vaticana |
Veröffentlichungsdatum | 2021-11-17 |
Rechte (Metadaten) | CC0 1.0 Public Domain Dedication |
DOI | http://dx.doi.org/10.48643/b4tm-133
|