Corvey Digital
Suchen
  • Signatur
  • Aufbewahrungsort
  • Entstehungszeit
  • Sprache
  • Projektseite
  • Kontakt
  • Impressum
    Dokumentanzeige 
    •   Corvey Digital
    • Dokumentanzeige
    • Corvey Digital
    • Dokumentanzeige
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 32 Helmst. fol. 131v

    Cod. Guelf. 32 Helmst. fol. 131v

    Thumbnail
    öffnen mit:
    DFG-Viewer
    IIIF-Viewer

    Download:
    Digitalisate (PDF)
    Metadaten (TXT)
    Aufbewahrungsort Wolfenbüttel
    Einrichtung Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    SignaturCod. Guelf. 32 Helmst.
    Autoren Regino, Prüm, Abt (840-915 (Geburtsjahr ca.)) [GND]
    Hrabanus, Maurus (780-856 (Geburtsjahr ca.)) [GND]
    Burchardus, Wormaciensis (965-1025) [GND]
    Silvester II., Papst (950-1003 (Geburtsjahr ca.)) [GND]
    Ebo, von Reims, Erzbischof (778-851 (Geburtsjahr ca.)) [GND]
    Vegetius Renatus, Flavius (383-450 (Geburts- u. Todesjahr ca.)) [GND]
    Entstehungszeit 10. Jahrhundert, Ende/11. Jahrhundert, Anfang
    Entstehungsort Hildesheim
    Sprache Latein
    Katalogbeschreibung - Die Handschriften der Herzoglichen Bibliothek Wolfenbüttel. Abth. 1: Die Helmstedter Handschriften Bd. 1, bearbeitet von Otto von Heinemann, Wolfenbüttel 1884, S. 22-24.
    - Vgl. auch: Die mittelalterlichen Helmstedter Handschriften der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel T.1: Cod. Guelf. 1 bis 276 Helmst., beschrieben von Helmar Härtel, Christian Heitzmann, Dieter Merzbacher, und Bertram Lesser, Wiesbaden 2012, S. 54-61.
    Medium Codex
    Format 38 x 28,5 cm (Höhe x Breite)
    Beschreibstoff Pergament
    Umfang 195 Blätter
    Provenienz Kloster Corvey
    Provenienzzuschreibung Die Provenienzzuschreibung ergibt sich u.a. aus:
    Hartmut Hoffmann, Schreibschulen und Buchmalerei: Handschriften und Texte des 9.-11. Jahrhunderts (= MGH Schriften 65), Hannover 2012, S. 31. Sie bezieht sich vornehmlich auf fol. 131v, wo von einer Corveyer Hand Sätze aus Vegetius exzerpiert wurden.
    Links HAB Handschriftendatenbank
    Quellen der Metadaten - Hartmut Hoffmann, Schreibschulen und Buchmalerei: Handschriften und Texte des 9.-11. Jahrhunderts (= MGH Schriften 65), Hannover 2012, S. 31.
    - Online-Katalogisat der HAB Wolfenbüttel
    Digitalisierungsdatum2018-12-21
    Veröffentlichungsdatum2021-11-15
    Rechte (Metadaten) CC0 1.0 Public Domain Dedication
    Rechte (Digitalisate) Public Domain Mark 1.0
    DOI http://dx.doi.org/10.48643/b4tm-115

    Verwandte Dokumente

    Anzeige der Dokumente mit ähnlichem Titel, Einreichende, Urheber und Thema.

    • Thumbnail

      Gotha, Forschungsbibliothek, Memb. I 162 J 12

      Fragment Expositio in Apocalypsin
      Autoren Haimo, Halberstadensis (778-853) [GND]
      Haimo, von Auxerre (-855 (Todesjahr ca.)) [GND]
      Remigius, Altissiodorensis (-908) [GND]
      Entstehungszeit 10. Jahrhundert
    • Thumbnail

      Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, HB XIV 7

      Vita Anscarii
      Autor Rimbertus, Hamburgensis (830-888 (Geburtsjahr ca.)) [GND]
      Entstehungszeit 9. Jahrhundert, Ende
    • Thumbnail

      München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6304

      Synonyma
      Autor Isidorus, Hispalensis (560-636 Geburtsjahr ca.) [GND]
      Entstehungszeit 10. Jahrhundert, 1. Hälfte
    Philipps-Universität Marburg
    Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn

    Corvey Digital basiert auf DSpace

    Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

     
    Gesamter BestandSignaturAufbewahrungsortEntstehungszeitSprachen

    Corveykataloge Severus Campill

    • Ms. 497,1 (Drucke 1803)
    • Ms. 497,2 (Handschriften 1803)
    Philipps-Universität Marburg
    Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn

    Corvey Digital basiert auf DSpace

    Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung