Corvey Digital
Suchen
  • Signatur
  • Aufbewahrungsort
  • Entstehungszeit
  • Sprache
  • Projektseite
  • Kontakt
  • Impressum
    Dokumentanzeige 
    •   Corvey Digital
    • Dokumentanzeige
    • Corvey Digital
    • Dokumentanzeige
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 16.1 Aug. 2°

    Evangeliarium Latinum

    Thumbnail
    öffnen mit:
    DFG-Viewer
    IIIF-Viewer

    Download:
    Digitalisate (PDF)
    Metadaten (TXT)
    Aufbewahrungsort Wolfenbüttel
    Einrichtung Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    SignaturCod. Guelf. 16.1 Aug. 2°
    Entstehungszeit 10. Jahrhundert, Letztes Viertel
    Entstehungsort Corvey
    Sprache Latein
    Katalogbeschreibung - Die Augusteischen Handschriften, Bd. 2: Cod. Guelf 11.11 Aug. 2° - 32.6 Aug. 2°, beschrieben von Otto Heinemann, Nachdruck der Ausgabe 1895, Frankfurt am Main 1966, S. 204f.
    - Vgl. auch die Katalogdaten von Gerd Bauer in: Vor dem Jahr 1000. Abendländische Buchkunst zur Zeit der Kaiserin Theophanu. Eine Ausstellung des Schnütgen-Museums zum Gedenken an den 1000. Todestag der Kaiserin Theophanu am 15. Juni 991 und ihr Begräbnis in St. Pantaleon zu Köln. Vom 12. April bis 16. Juni 1991 in der Cäcilienkirche, hg. von Anton von Euw, Köln 1991, S. 62-65.
    Medium Codex
    Format 32,5 x 22 cm (Höhe x Breite)
    Beschreibstoff Pergament
    Umfang 166 Blätter
    Provenienz Kloster Corvey
    Weyhe, Eberhard von
    August, Braunschweig-Lüneburg, Herzog
    Provenienzzuschreibung Die Provenienzzuschreibung ergibt sich u.a. aus:
    Sigrid Krämer: Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters. Teil 1: Aachen-Kochel. München 1989 (Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz, Ergänzungsbd. I), S. 156; Hartmut Hoffmann, Schreibschulen und Buchmalerei: Handschriften und Texte des 9.-11. Jahrhunderts (= MGH Schriften 65), Hannover 2012, S. 29.
    Links HAB Handschriftendatenbank
    Quelle der MetadatenDie angegebenen Metadaten wurden zusammengestellt aus den Katalogdaten von Gerd Bauer in: Vor dem Jahr 1000. Abendländische Buchkunst zur Zeit der Kaiserin Theophanu. Eine Ausstellung des Schütgen-Museums zum Gedenken an den 1000. Todestag der Kaiserin Theophanu am 15. Juni 991 und ihr Begräbnis in St. Pantaleon zu Köln. Vom 12. April bis 16. Juni 1991 in der Cäcilienkirche, hg. von Anton von Euw, Köln 1991, S. 62-65.
    Digitalisierungsdatum2021-05-31
    Veröffentlichungsdatum2021-11-15
    Rechte (Metadaten) CC0 1.0 Public Domain Dedication
    Rechte (Digitalisate) Public Domain Mark 1.0
    DOI http://dx.doi.org/10.48643/b4tm-112
    Philipps-Universität Marburg
    Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn

    Corvey Digital basiert auf DSpace

    Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

     
    Gesamter BestandSignaturAufbewahrungsortEntstehungszeitSprachen

    Corveykataloge Severus Campill

    • Ms. 497,1 (Drucke 1803)
    • Ms. 497,2 (Handschriften 1803)
    Philipps-Universität Marburg
    Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn

    Corvey Digital basiert auf DSpace

    Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung