Corvey Digital
Suchen
  • Signatur
  • Aufbewahrungsort
  • Entstehungszeit
  • Sprache
  • Projektseite
  • Kontakt
  • Impressum
    Dokumentanzeige 
    •   Corvey Digital
    • Dokumentanzeige
    • Corvey Digital
    • Dokumentanzeige
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Münster, Landesarchiv NRW Abt. Westfalen, W 005/Msc. VII, Nr. 5201

    Lex Saxonum, Abschrift aus dem Besitz des Klosters Corvey

    Thumbnail
    öffnen mit:
    DFG-Viewer
    IIIF-Viewer

    Download:
    Digitalisate (PDF)
    Metadaten (TXT)
    Nicht-kanonischer Name LAV NRW W, W 005/Msc. VII, Nr. 5201
    Aufbewahrungsort Münster
    Einrichtung Landesarchiv NRW Abt. Westfalen
    SignaturW 005/Msc. VII, Nr. 5201
    Entstehungszeit um 945
    Entstehungsort Corvey
    Sprache Latein
    Katalogbeschreibung Ulrich Hinz, Handschriftencensus Westfalen (Schriften der Universitäts- und Landesbibliothek Münster 18), Wiesbaden 1999 Nr. 447.
    Medium Codex
    Format 25 x 20 cm (Höhe x Breite)
    Beschreibstoff Pergament
    Umfang 164 Blätter
    Provenienz Kloster Corvey
    Provenienzzuschreibung Die Provenienzzuschreibung ergibt sich u.a. aus:
    - Sigrid Krämer: Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters. Teil 1: Aachen-Kochel. München 1989 (Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz, Ergänzungsbd. I), S. 155.
    - Hartmut Hoffmann, Schreibschulen und Buchmalerei: Handschriften und Texte des 9.-11. Jahrhunderts (= MGH Schriften 65), Hannover 2012, S. 18-20.
    Links Online-Findbuch der Archive in Nordrhein-Westfalen
    KommentarEnthält v.a.: Recht der Sachsen; Recht der Franken; Recht der Thüringer; Kapitular Karls. d. Großen (Capitulare Saxonicum), (797); Kapitulare Ludwigs des Frommen, (818/819); kirchenrechtliche und theologische Texte mit Auszug der Admonitio generalis; Kopiar mit Abschriften der Privilegien der Kaiser und Könige für das Kloster Corvey, (823-945).
    Quelle der MetadatenDie angegebenen Metadaten wurden vom Landesarchiv NRW Abt. Westfalen bereitgestellt und um Angaben ergänzt aus: Hartmut Hoffmann, Schreibschulen und Buchmalerei: Handschriften und Texte des 9.-11. Jahrhunderts (= MGH Schriften 65), Hannover 2012, S. 18-20.
    Digitalisierungsdatum2009
    Veröffentlichungsdatum2021-11-12
    Rechte (Metadaten) CC0 1.0 Public Domain Dedication
    Rechte (Digitalisate) Creative Commons Attribution Share-Alike 4.0
    DOI http://dx.doi.org/10.48643/b4tm-104
    Philipps-Universität Marburg
    Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn

    Corvey Digital basiert auf DSpace

    Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

     
    Gesamter BestandSignaturAufbewahrungsortEntstehungszeitSprachen

    Corveykataloge Severus Campill

    • Ms. 497,1 (Drucke 1803)
    • Ms. 497,2 (Handschriften 1803)
    Philipps-Universität Marburg
    Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn

    Corvey Digital basiert auf DSpace

    Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung